Freundlich
Individuell
Kompetent
Aktuelles
Wie bereite ich mich auf eine Schwangerschaft vor?
Was erwartet mich bei der ersten Mutterschaftsvorsorgeuntersuchung?
Ab wann sieht man das kindliche Herz schlagen?
Darf ich in der Schwangerschaft Sport treiben?
Auf solche und viele weitere Fragen finden Sie hier kompetente Antworten.
- Am Eingang bitte Hände desinfizieren.
- Bei Infektsymptomen wie Schnupfen oder Husten bitten wir um das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes.
- Begleitpersonen müssen außerhalb der Praxisräume warten
Ausnahmen davon:
eigene Kinder unter 2 Jahren,
Partner von Schwangeren zu den 3 Standard-Ultraschalluntersuchungen,
erforderliche DolmetscherInnen/Betreuungspersonen
Hier finden Sie viele spannende Informationen aus unserem gesamten Fachgebiet.
Sehr geehrte Patientinnen,
Wenn Sie in der Praxis als Patientin BEREITS REGISTRIERT sind, können Sie bequem über unser online-TERMINBUCHUNGSSYSTEM einen Termin vereinbaren (blauer Button am rechten Bildrand). Oder rufen Sie uns an. Sollte einmal gerade keine Mitarbeiterin Ihren Anruf persönlich entgegennehmen können, hat unsere intelligente elektronische Telefonassistentin dennoch stets ein Ohr für Sie. Nachdem Sie Ihr Anliegen geschildert haben, melden wir uns schnellstmöglich bei Ihnen zurück.
SIE WAREN NOCH NIE BEI UNS? Dann wählen Sie bitte den TELEFONISCHEN Weg, da das online-Buchungssystem ausschließlich registrierten Patientinnen zur Verfügung steht.
Bitte senden Sie uns KEINE E-MAILS FÜR TERMINANFRAGEN. Solche Anfragen per E-Mail werden in der Regel nicht beantwortet.
WIEDERHOLUNGS-REZEPTE und ÜBERWEISUNGEN erhalten Sie OHNE VORBESTELLUNG. Auch für Standard-SCHUTZIMPFUNGEN benötigen Sie KEINEN TERMIN, Sie können uns dafür unangemeldet aufsuchen.
Wenn Sie einen Termin ABSAGEN möchten (bitte SPÄTESTENS AM VORTAG), können Sie dies ebenfalls über das Terminbuchungssystem (als registrierte Patientin), per E-Mail oder telefonisch tun.
Wenn unser Team mal nicht ans Telefon gehen kann, übernimmt die elektronische Telefonassistentin das Gespräch mit Ihnen. Sie können ihr Ihr Anliegen mitteilen - zum Beispiel "Ich möchte einen Termin vereinbaren" oder "Ich benötige ein Rezept". Nach Angabe Ihres Namens, Geburtsdatums, Ihrer Krankenkasse und Mobilfunknummer übergibt sie Ihren Wunsch an unser Team, welches sich dann baldmöglichst bei Ihnen per SMS oder Anruf zurückmeldet. So sind wir viel besser - quasi rund um die Uhr - für Sie erreichbar!
Vom 29.09. bis zum 10.10.2025 findet keine Sprechstunde statt.
Ärztliche Vertretung übernehmen in dringenden Fällen:
Fr. Dr. Schade/Hr. Weidemann Fröbelweg 7 Rufnummer 24323
Fr. Dr. Steinmeyer Deisterstr. 20 Rufnummer 43870
Herr S. Meyer Goethestr. 4, Hess. Oldendorf Rufnummer 05152-51220
Bis 2.10. Herr Dr. Fattahi Ostertorwall 13 Rufnummer 22922
Bis 2.10. Fr. Dr. Lohne Bahnhofsplatz 2 Rufnummer 17999
Bis 30.9. Hr. Dr. Adolf Osterstr. 51 Rufnummer 7377
Ab Montag, den 13.10.25 sind wir zu den gewohnten Sprechzeiten wieder für Sie da!
Wie bereite ich mich auf eine Schwangerschaft vor?
Was erwartet mich bei der ersten Mutterschaftsvorsorgeuntersuchung?
Ab wann sieht man das kindliche Herz schlagen?
Darf ich in der Schwangerschaft Sport treiben?
Auf solche und viele weitere Fragen finden Sie hier kompetente Antworten.
- Am Eingang bitte Hände desinfizieren.
- Bei Infektsymptomen wie Schnupfen oder Husten bitten wir um das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes.
- Begleitpersonen müssen außerhalb der Praxisräume warten
Ausnahmen davon:
eigene Kinder unter 2 Jahren,
Partner von Schwangeren zu den 3 Standard-Ultraschalluntersuchungen,
erforderliche DolmetscherInnen/Betreuungspersonen
Hier finden Sie viele spannende Informationen aus unserem gesamten Fachgebiet.
Sehr geehrte Patientinnen,
Wenn Sie in der Praxis als Patientin BEREITS REGISTRIERT sind, können Sie bequem über unser online-TERMINBUCHUNGSSYSTEM einen Termin vereinbaren (blauer Button am rechten Bildrand). Oder rufen Sie uns an. Sollte einmal gerade keine Mitarbeiterin Ihren Anruf persönlich entgegennehmen können, hat unsere intelligente elektronische Telefonassistentin dennoch stets ein Ohr für Sie. Nachdem Sie Ihr Anliegen geschildert haben, melden wir uns schnellstmöglich bei Ihnen zurück.
SIE WAREN NOCH NIE BEI UNS? Dann wählen Sie bitte den TELEFONISCHEN Weg, da das online-Buchungssystem ausschließlich registrierten Patientinnen zur Verfügung steht.
Bitte senden Sie uns KEINE E-MAILS FÜR TERMINANFRAGEN. Solche Anfragen per E-Mail werden in der Regel nicht beantwortet.
WIEDERHOLUNGS-REZEPTE und ÜBERWEISUNGEN erhalten Sie OHNE VORBESTELLUNG. Auch für Standard-SCHUTZIMPFUNGEN benötigen Sie KEINEN TERMIN, Sie können uns dafür unangemeldet aufsuchen.
Wenn Sie einen Termin ABSAGEN möchten (bitte SPÄTESTENS AM VORTAG), können Sie dies ebenfalls über das Terminbuchungssystem (als registrierte Patientin), per E-Mail oder telefonisch tun.
Wenn unser Team mal nicht ans Telefon gehen kann, übernimmt die elektronische Telefonassistentin das Gespräch mit Ihnen. Sie können ihr Ihr Anliegen mitteilen - zum Beispiel "Ich möchte einen Termin vereinbaren" oder "Ich benötige ein Rezept". Nach Angabe Ihres Namens, Geburtsdatums, Ihrer Krankenkasse und Mobilfunknummer übergibt sie Ihren Wunsch an unser Team, welches sich dann baldmöglichst bei Ihnen per SMS oder Anruf zurückmeldet. So sind wir viel besser - quasi rund um die Uhr - für Sie erreichbar!
Vom 29.09. bis zum 10.10.2025 findet keine Sprechstunde statt.
Ärztliche Vertretung übernehmen in dringenden Fällen:
Fr. Dr. Schade/Hr. Weidemann Fröbelweg 7 Rufnummer 24323
Fr. Dr. Steinmeyer Deisterstr. 20 Rufnummer 43870
Herr S. Meyer Goethestr. 4, Hess. Oldendorf Rufnummer 05152-51220
Bis 2.10. Herr Dr. Fattahi Ostertorwall 13 Rufnummer 22922
Bis 2.10. Fr. Dr. Lohne Bahnhofsplatz 2 Rufnummer 17999
Bis 30.9. Hr. Dr. Adolf Osterstr. 51 Rufnummer 7377
Ab Montag, den 13.10.25 sind wir zu den gewohnten Sprechzeiten wieder für Sie da!
Wie bereite ich mich auf eine Schwangerschaft vor?
Was erwartet mich bei der ersten Mutterschaftsvorsorgeuntersuchung?
Ab wann sieht man das kindliche Herz schlagen?
Darf ich in der Schwangerschaft Sport treiben?
Auf solche und viele weitere Fragen finden Sie hier kompetente Antworten.
- Am Eingang bitte Hände desinfizieren.
- Bei Infektsymptomen wie Schnupfen oder Husten bitten wir um das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes.
- Begleitpersonen müssen außerhalb der Praxisräume warten
Ausnahmen davon:
eigene Kinder unter 2 Jahren,
Partner von Schwangeren zu den 3 Standard-Ultraschalluntersuchungen,
erforderliche DolmetscherInnen/Betreuungspersonen
Hier finden Sie viele spannende Informationen aus unserem gesamten Fachgebiet.
Hier finden Sie viele spannende Informationen aus unserem gesamten Fachgebiet.
Sehr geehrte Patientinnen,
Wenn Sie in der Praxis als Patientin BEREITS REGISTRIERT sind, können Sie bequem über unser online-TERMINBUCHUNGSSYSTEM einen Termin vereinbaren (blauer Button am rechten Bildrand). Oder rufen Sie uns an. Sollte einmal gerade keine Mitarbeiterin Ihren Anruf persönlich entgegennehmen können, hat unsere intelligente elektronische Telefonassistentin dennoch stets ein Ohr für Sie. Nachdem Sie Ihr Anliegen geschildert haben, melden wir uns schnellstmöglich bei Ihnen zurück.
SIE WAREN NOCH NIE BEI UNS? Dann wählen Sie bitte den TELEFONISCHEN Weg, da das online-Buchungssystem ausschließlich registrierten Patientinnen zur Verfügung steht.
Bitte senden Sie uns KEINE E-MAILS FÜR TERMINANFRAGEN. Solche Anfragen per E-Mail werden in der Regel nicht beantwortet.
WIEDERHOLUNGS-REZEPTE und ÜBERWEISUNGEN erhalten Sie OHNE VORBESTELLUNG. Auch für Standard-SCHUTZIMPFUNGEN benötigen Sie KEINEN TERMIN, Sie können uns dafür unangemeldet aufsuchen.
Wenn Sie einen Termin ABSAGEN möchten (bitte SPÄTESTENS AM VORTAG), können Sie dies ebenfalls über das Terminbuchungssystem (als registrierte Patientin), per E-Mail oder telefonisch tun.
Wenn unser Team mal nicht ans Telefon gehen kann, übernimmt die elektronische Telefonassistentin das Gespräch mit Ihnen. Sie können ihr Ihr Anliegen mitteilen - zum Beispiel "Ich möchte einen Termin vereinbaren" oder "Ich benötige ein Rezept". Nach Angabe Ihres Namens, Geburtsdatums, Ihrer Krankenkasse und Mobilfunknummer übergibt sie Ihren Wunsch an unser Team, welches sich dann baldmöglichst bei Ihnen per SMS oder Anruf zurückmeldet. So sind wir viel besser - quasi rund um die Uhr - für Sie erreichbar!
Vom 29.09. bis zum 10.10.2025 findet keine Sprechstunde statt.
Ärztliche Vertretung übernehmen in dringenden Fällen:
Fr. Dr. Schade/Hr. Weidemann Fröbelweg 7 Rufnummer 24323
Fr. Dr. Steinmeyer Deisterstr. 20 Rufnummer 43870
Herr S. Meyer Goethestr. 4, Hess. Oldendorf Rufnummer 05152-51220
Bis 2.10. Herr Dr. Fattahi Ostertorwall 13 Rufnummer 22922
Bis 2.10. Fr. Dr. Lohne Bahnhofsplatz 2 Rufnummer 17999
Bis 30.9. Hr. Dr. Adolf Osterstr. 51 Rufnummer 7377
Ab Montag, den 13.10.25 sind wir zu den gewohnten Sprechzeiten wieder für Sie da!
Wie bereite ich mich auf eine Schwangerschaft vor?
Was erwartet mich bei der ersten Mutterschaftsvorsorgeuntersuchung?
Ab wann sieht man das kindliche Herz schlagen?
Darf ich in der Schwangerschaft Sport treiben?
Auf solche und viele weitere Fragen finden Sie hier kompetente Antworten.
- Am Eingang bitte Hände desinfizieren.
- Bei Infektsymptomen wie Schnupfen oder Husten bitten wir um das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes.
- Begleitpersonen müssen außerhalb der Praxisräume warten
Ausnahmen davon:
eigene Kinder unter 2 Jahren,
Partner von Schwangeren zu den 3 Standard-Ultraschalluntersuchungen,
erforderliche DolmetscherInnen/Betreuungspersonen
Hier finden Sie viele spannende Informationen aus unserem gesamten Fachgebiet.
Sehr geehrte Patientinnen,
Wenn Sie in der Praxis als Patientin BEREITS REGISTRIERT sind, können Sie bequem über unser online-TERMINBUCHUNGSSYSTEM einen Termin vereinbaren (blauer Button am rechten Bildrand). Oder rufen Sie uns an. Sollte einmal gerade keine Mitarbeiterin Ihren Anruf persönlich entgegennehmen können, hat unsere intelligente elektronische Telefonassistentin dennoch stets ein Ohr für Sie. Nachdem Sie Ihr Anliegen geschildert haben, melden wir uns schnellstmöglich bei Ihnen zurück.
SIE WAREN NOCH NIE BEI UNS? Dann wählen Sie bitte den TELEFONISCHEN Weg, da das online-Buchungssystem ausschließlich registrierten Patientinnen zur Verfügung steht.
Bitte senden Sie uns KEINE E-MAILS FÜR TERMINANFRAGEN. Solche Anfragen per E-Mail werden in der Regel nicht beantwortet.
WIEDERHOLUNGS-REZEPTE und ÜBERWEISUNGEN erhalten Sie OHNE VORBESTELLUNG. Auch für Standard-SCHUTZIMPFUNGEN benötigen Sie KEINEN TERMIN, Sie können uns dafür unangemeldet aufsuchen.
Wenn Sie einen Termin ABSAGEN möchten (bitte SPÄTESTENS AM VORTAG), können Sie dies ebenfalls über das Terminbuchungssystem (als registrierte Patientin), per E-Mail oder telefonisch tun.
Wenn unser Team mal nicht ans Telefon gehen kann, übernimmt die elektronische Telefonassistentin das Gespräch mit Ihnen. Sie können ihr Ihr Anliegen mitteilen - zum Beispiel "Ich möchte einen Termin vereinbaren" oder "Ich benötige ein Rezept". Nach Angabe Ihres Namens, Geburtsdatums, Ihrer Krankenkasse und Mobilfunknummer übergibt sie Ihren Wunsch an unser Team, welches sich dann baldmöglichst bei Ihnen per SMS oder Anruf zurückmeldet. So sind wir viel besser - quasi rund um die Uhr - für Sie erreichbar!
Vom 29.09. bis zum 10.10.2025 findet keine Sprechstunde statt.
Ärztliche Vertretung übernehmen in dringenden Fällen:
Fr. Dr. Schade/Hr. Weidemann Fröbelweg 7 Rufnummer 24323
Fr. Dr. Steinmeyer Deisterstr. 20 Rufnummer 43870
Herr S. Meyer Goethestr. 4, Hess. Oldendorf Rufnummer 05152-51220
Bis 2.10. Herr Dr. Fattahi Ostertorwall 13 Rufnummer 22922
Bis 2.10. Fr. Dr. Lohne Bahnhofsplatz 2 Rufnummer 17999
Bis 30.9. Hr. Dr. Adolf Osterstr. 51 Rufnummer 7377
Ab Montag, den 13.10.25 sind wir zu den gewohnten Sprechzeiten wieder für Sie da!
Wie bereite ich mich auf eine Schwangerschaft vor?
Was erwartet mich bei der ersten Mutterschaftsvorsorgeuntersuchung?
Ab wann sieht man das kindliche Herz schlagen?
Darf ich in der Schwangerschaft Sport treiben?
Auf solche und viele weitere Fragen finden Sie hier kompetente Antworten.
- Am Eingang bitte Hände desinfizieren.
- Bei Infektsymptomen wie Schnupfen oder Husten bitten wir um das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes.
- Begleitpersonen müssen außerhalb der Praxisräume warten
Ausnahmen davon:
eigene Kinder unter 2 Jahren,
Partner von Schwangeren zu den 3 Standard-Ultraschalluntersuchungen,
erforderliche DolmetscherInnen/Betreuungspersonen
Hier finden Sie viele spannende Informationen aus unserem gesamten Fachgebiet.
Unsere Praxis















Unser Team




























Unsere Leistungen
- Endokrinologie: Untersuchung und Beratung in allen Fragen zum weiblichen Hormonhaushalt
- Tetanus-/ Diphtherie-/ Polio-/ Pertussis- (= Keuchhusten)-Impfung
- HPV-Impfung (Kassenleistung 9 - 17, ab 18 je nach Krankenkasse)
- Masern-/Mumps-/Röteln-Impfung
- Varizellen-(Windpocken)-lmpfung (Kassenleistung bei Nachweis fehlender Immunität)
- Hepatitis-B-Impfung (Kassenleistung bis 18. Lj.)
- Influenza-(Grippe)-, Pneumokokken-Impfung (> 60 Jahre bzw. bei chronischer Grunderkrankung)
- Reise-Impfungen (z.B. Hepatitis A/B, FSME, Typhus, Cholera u.a.)
- Gynäkologische Untersuchung/ Zellabstrich
- Brustuntersuchung
- Rektale Untersuchung (ab 50 Jahre)
- Immunologischer Stuhltest (ab 50 Jahre)
- HPV-Test (nach auffälligem Zellabstrich)
- Dünnschicht-Zytologie/ ThinPrep®
- Vaginalsonographie (Ultraschall Unterleib)
- Mammasonographie (Ultraschall Brust)

- Gynäkologische Untersuchung zur Feststellung einer Schwangerschaft
- Beratung und Vorsorgeuntersuchungen incl. 3 Ultraschalluntersuchungen entsprechend den Mutterschaftsrichtlinien
- Kardiotokographie (CTG)
- Ersttrimester-Screening (Berechnung des Fehlbildungsrisikos durch Messung der fetalen Nackentransparenz)
- Bluttest auf Toxoplasmose-Immunität
- Diabetes-Suchtest (Giukosetoleranztest)
- Vaginalabstrich auf B-Streptokokken-Besiedlung

- Kinderwunschbehandlung
- Beratung zu allen Formen der Empfängnisverhütung
- Gynäkologische Untersuchung/Zellabstrich (halbjährlich)
- Verordnung der Pille, ggf. auch zur Behandlung von Akne oder Haarausfall
- Verordnung der Dreimonatsspritze
- Bluttest auf Röteln-/Windpocken-Immunität
- Einlage eines Mirena®-/ Kyleena®-/ Jaydess®-Intrauterinsystems
- Einlage eines Implanon®-Depotstäbchens
- Injektion einer Dreimonatsspritze
- Einlage einer Kupferspirale
- Endokrinologie: Untersuchung und Beratung in allen Fragen zum weiblichen Hormonhaushalt
- Tetanus-/ Diphtherie-/ Polio-/ Pertussis- (= Keuchhusten)-Impfung
- HPV-Impfung (Kassenleistung 9 - 17, ab 18 je nach Krankenkasse)
- Masern-/Mumps-/Röteln-Impfung
- Varizellen-(Windpocken)-lmpfung (Kassenleistung bei Nachweis fehlender Immunität)
- Hepatitis-B-Impfung (Kassenleistung bis 18. Lj.)
- Influenza-(Grippe)-, Pneumokokken-Impfung (> 60 Jahre bzw. bei chronischer Grunderkrankung)
- Reise-Impfungen (z.B. Hepatitis A/B, FSME, Typhus, Cholera u.a.)
- Gynäkologische Untersuchung/ Zellabstrich
- Brustuntersuchung
- Rektale Untersuchung (ab 50 Jahre)
- Immunologischer Stuhltest (ab 50 Jahre)
- HPV-Test (nach auffälligem Zellabstrich)
- Dünnschicht-Zytologie/ ThinPrep®
- Vaginalsonographie (Ultraschall Unterleib)
- Mammasonographie (Ultraschall Brust)

- Gynäkologische Untersuchung zur Feststellung einer Schwangerschaft
- Beratung und Vorsorgeuntersuchungen incl. 3 Ultraschalluntersuchungen entsprechend den Mutterschaftsrichtlinien
- Kardiotokographie (CTG)
- Ersttrimester-Screening (Berechnung des Fehlbildungsrisikos durch Messung der fetalen Nackentransparenz)
- Bluttest auf Toxoplasmose-Immunität
- Diabetes-Suchtest (Giukosetoleranztest)
- Vaginalabstrich auf B-Streptokokken-Besiedlung

- Kinderwunschbehandlung
- Beratung zu allen Formen der Empfängnisverhütung
- Gynäkologische Untersuchung/Zellabstrich (halbjährlich)
- Verordnung der Pille, ggf. auch zur Behandlung von Akne oder Haarausfall
- Verordnung der Dreimonatsspritze
- Bluttest auf Röteln-/Windpocken-Immunität
- Einlage eines Mirena®-/ Kyleena®-/ Jaydess®-Intrauterinsystems
- Einlage eines Implanon®-Depotstäbchens
- Injektion einer Dreimonatsspritze
- Einlage einer Kupferspirale
- Endokrinologie: Untersuchung und Beratung in allen Fragen zum weiblichen Hormonhaushalt
- Endokrinologie: Untersuchung und Beratung in allen Fragen zum weiblichen Hormonhaushalt
- Tetanus-/ Diphtherie-/ Polio-/ Pertussis- (= Keuchhusten)-Impfung
- HPV-Impfung (Kassenleistung 9 - 17, ab 18 je nach Krankenkasse)
- Masern-/Mumps-/Röteln-Impfung
- Varizellen-(Windpocken)-lmpfung (Kassenleistung bei Nachweis fehlender Immunität)
- Hepatitis-B-Impfung (Kassenleistung bis 18. Lj.)
- Influenza-(Grippe)-, Pneumokokken-Impfung (> 60 Jahre bzw. bei chronischer Grunderkrankung)
- Reise-Impfungen (z.B. Hepatitis A/B, FSME, Typhus, Cholera u.a.)
- Gynäkologische Untersuchung/ Zellabstrich
- Brustuntersuchung
- Rektale Untersuchung (ab 50 Jahre)
- Immunologischer Stuhltest (ab 50 Jahre)
- HPV-Test (nach auffälligem Zellabstrich)
- Dünnschicht-Zytologie/ ThinPrep®
- Vaginalsonographie (Ultraschall Unterleib)
- Mammasonographie (Ultraschall Brust)

- Gynäkologische Untersuchung zur Feststellung einer Schwangerschaft
- Beratung und Vorsorgeuntersuchungen incl. 3 Ultraschalluntersuchungen entsprechend den Mutterschaftsrichtlinien
- Kardiotokographie (CTG)
- Ersttrimester-Screening (Berechnung des Fehlbildungsrisikos durch Messung der fetalen Nackentransparenz)
- Bluttest auf Toxoplasmose-Immunität
- Diabetes-Suchtest (Giukosetoleranztest)
- Vaginalabstrich auf B-Streptokokken-Besiedlung

- Kinderwunschbehandlung
- Beratung zu allen Formen der Empfängnisverhütung
- Gynäkologische Untersuchung/Zellabstrich (halbjährlich)
- Verordnung der Pille, ggf. auch zur Behandlung von Akne oder Haarausfall
- Verordnung der Dreimonatsspritze
- Bluttest auf Röteln-/Windpocken-Immunität
- Einlage eines Mirena®-/ Kyleena®-/ Jaydess®-Intrauterinsystems
- Einlage eines Implanon®-Depotstäbchens
- Injektion einer Dreimonatsspritze
- Einlage einer Kupferspirale
- Endokrinologie: Untersuchung und Beratung in allen Fragen zum weiblichen Hormonhaushalt
- Tetanus-/ Diphtherie-/ Polio-/ Pertussis- (= Keuchhusten)-Impfung
- HPV-Impfung (Kassenleistung 9 - 17, ab 18 je nach Krankenkasse)
- Masern-/Mumps-/Röteln-Impfung
- Varizellen-(Windpocken)-lmpfung (Kassenleistung bei Nachweis fehlender Immunität)
- Hepatitis-B-Impfung (Kassenleistung bis 18. Lj.)
- Influenza-(Grippe)-, Pneumokokken-Impfung (> 60 Jahre bzw. bei chronischer Grunderkrankung)
- Reise-Impfungen (z.B. Hepatitis A/B, FSME, Typhus, Cholera u.a.)
- Gynäkologische Untersuchung/ Zellabstrich
- Brustuntersuchung
- Rektale Untersuchung (ab 50 Jahre)
- Immunologischer Stuhltest (ab 50 Jahre)
- HPV-Test (nach auffälligem Zellabstrich)
- Dünnschicht-Zytologie/ ThinPrep®
- Vaginalsonographie (Ultraschall Unterleib)
- Mammasonographie (Ultraschall Brust)

- Gynäkologische Untersuchung zur Feststellung einer Schwangerschaft
- Beratung und Vorsorgeuntersuchungen incl. 3 Ultraschalluntersuchungen entsprechend den Mutterschaftsrichtlinien
- Kardiotokographie (CTG)
- Ersttrimester-Screening (Berechnung des Fehlbildungsrisikos durch Messung der fetalen Nackentransparenz)
- Bluttest auf Toxoplasmose-Immunität
- Diabetes-Suchtest (Giukosetoleranztest)
- Vaginalabstrich auf B-Streptokokken-Besiedlung

- Kinderwunschbehandlung
- Beratung zu allen Formen der Empfängnisverhütung
- Gynäkologische Untersuchung/Zellabstrich (halbjährlich)
- Verordnung der Pille, ggf. auch zur Behandlung von Akne oder Haarausfall
- Verordnung der Dreimonatsspritze
- Bluttest auf Röteln-/Windpocken-Immunität
- Einlage eines Mirena®-/ Kyleena®-/ Jaydess®-Intrauterinsystems
- Einlage eines Implanon®-Depotstäbchens
- Injektion einer Dreimonatsspritze
- Einlage einer Kupferspirale
- Endokrinologie: Untersuchung und Beratung in allen Fragen zum weiblichen Hormonhaushalt